HTML Hilfe für Perpetuum mobile 5.0


Perpetuum mobile für Windows

HTML-Hilfe Hyperlinks:

Menüauswahl Programm... Basis 1... Basis 2... Grafik 1... Grafik 2... Klang...


Programmbeschreibung

Perpetuum mobile ist eine interaktive, dreidimensionale Videoanimation.

Das Spielfeld von Perpetuum mobile ist ein offener Raum in den der Betrachter hineinsieht.

Das Spielfenster kann variabel in der Größe geändert werden. Dabei ändert sich auch die Raumtiefe, welche dann die kleinere Fensterseite multipliziert mit dem Raumtiefenfaktor ist.

Die Bewegung der Bälle im Raum kann zufällig oder kontrolliert durch die Auswahl ihrer Startanordnung und Bewegungsrichtung erfolgen.

Des Weiteren kann ein kleines Reaktionsspiel gestartet werden, dessen Ziel es ist mit dem an der obersten Raumposition erscheinenden Blocker möglichst viele Bälle im Spiel zu halten.
Die aktuelle und die höchste erreichte Ballanzahl werden auf der Basis 2-Dialogseite angezeigt.


Bedienung:

Der Animations- oder Spielablauf beginnt durch die Abwahl von "Pause !" in dem an der aktuellen Cursorposition erscheinenden Kontextmenü oder über die ”Pause / Start”-Taste der Programm-Dialogseite.

Über die Menüauswahl „Showablauf“ wechselt die Zuhörer- zur Zuschauerposition. Mit den Positionen „Fahrstuhl“ und „erster Ball“ bewegt sich der Zuschauer im Raum selbst.

Bei der Zuschauerposition „Fahrstuhl“ kann die Fahrstuhlgeschwindigkeit durch eine Bewegung des Cursors über dem Spielfenster oder mit dem Mausrad verändert werden. 


Der Hintergrund kann über den Menüpunkt "Raumgrafik" gewechselt werden.

Über ”Klangthema” auf der Klang-Dialogseite können Sie unter verschiedenen Animations- und Spielbegleitenden Klangthemen auswählen oder die Klangausgabe abschalten.



Viel Spaß und Nutzen dabei!

jk-ware, Dipl.-Ing. Reinhard Jakob

HTML Hilfe frei kopierbar