HTML Hilfe für Perpetuum mobile 5.0

Zurück Nach oben Weiter


Dialogseite Basis 2

Schwerkraftfaktor

Bestimmt die Stärke der Schwerkraft, wenn die Ballbewegung durch eine gedrückte Taste auf der Basis 1-Dialogseite mit Schwerkraft ausgeführt wird.

Spielstand

Bei einem laufenden Reaktionsspiel wird hier die höchste und die aktuelle Anzahl der Bälle im Raum angezeigt.

Ballanordnung

Hier wird die Startanordnung der Bälle ausgewählt:

  • zufällig: den Bällen wird eine zufällige Position von unten nach oben im Raum zugewiesen.

  • waagerecht: die Bälle werden in horizontalen Raumebenen angeordnet.

  • senkrecht: die Bälle werden in vertikalen Raumebenen angeordnet.

  • diagonal: die Bälle werden diagonal im Raum platziert.

Bewegungsrichtung

Mit einer gedrückten Taste "zufällig" erhalten die Bälle zum Start eine zufällige Bewegungsrichtung.

Ist "zufällig" nicht gedrückt, bestimmen die Eingabefelder X, Y, Z die Bewegungsrichtung der Bälle.
X, Y, Z sind die Raumkoordinaten eines Pfeils (3D-Vektor) in der Größe von X, Y, Z.

Wenn die Taste "Beschleunigungssensor" gedrückt ist, erhalten die Bälle nach der Anordnung die Bewegungsrichtung von dem Beschleunigungssensor.

Ist kein Beschleunigungssensor vorhanden, steht nur ein Simulator zur Verfügung.


  Nach oben Menüauswahl Programm... Basis 1... Basis 2... Grafik 1... Grafik 2... Klang...