Menüauswahl

Hauptmenü Perpetuum mobile
(*) Diese Befehle stehen zusätzlich in dem Kontextmenü zur Auswahl, das über die rechte Maustaste geöffnet wird.
Pause ! (*) Hierdurch
stoppen oder starten Sie den Spielablauf
Showablauf (*)
Wenn markiert, befinden sie sich als Zuschauer
an der ausgewählten Raumposition.
Wenn demarkiert, sind sie der Zuhörer an der Bildschirmposition.
Raumgrafik > (*)
Über diesen Menüpunkt wählen Sie unterschiedliche Raummuster für die Bälle aus
oder durchsichtig und einfarbig.
Ihre Position (als Zuschauer oder Zuhörer) > (*)
Dabei können Sie unter folgenden vier Positionen auswählen:
-
Bildschirm: Sie befinden sich vor dem Monitor
-
Raummitte: Sie befinden sich mitten im Raum
-
Fahrstuhl: Sie bewegen sich innerhalb von zwei Sekunden im Raum von oben nach unten und wieder zurück.
Die Fahrstuhlgeschwindigkeit kann durch eine Bewegung des Cursors über dem
Spielfenster verändert werden.
-
erster Ball: Sie befinden sich an der Position des ersten erzeugten 3D-Objektes.
Dialog >
(*)
Öffnet ein Dialogfenster (Property Sheet) mit
den Seiten (Property Pages) Programm, Basis 1, Basis 2, Grafik 1, Grafik 2
und Klang
zur Auswahl von weiteren Einstellungen für den Animations- und
Spielablauf.
Beenden !> Beendet Perpetuum mobile unter Windows.
Hauptmenü Basis
(*) Diese Befehle stehen zusätzlich in dem Kontextmenü zur Auswahl, das über die rechte Maustaste geöffnet wird.
Basis...(*)
Aktiviert den "Basis"-Dialog mit den drei Seiten Basis, Grafik und Sprache zur Auswahl von
grundlegenden Einstellungen für den Programmablauf.
Speichern...(*)
Aktiviert den "Speichern"-Dialog zur Auswahl eines Dateinamens unter dem die Form-Grafik abgespeichert werden soll. Die
Auswahl des Dateityps bestimmt das Dateiformat.
Die in .Net noch möglichen Dateitypen „.wmf“, „.emf“, „.exif“, „.mbmp“ und „.ico“
speichern die Daten zur Zeit alle im „.png“-Format ab.
Laden...
Aktiviert den "Öffnen"-Dialog zur Auswahl
eines Dateinamens der einzuholenden Grafik.
Hierdurch wird eine Bitmap in der Größe der Grafikdatei erzeugt, die auch auf
mehrere Papierseiten ausgedruckt werden kann.
Statusleiste...
wenn markiert, wird eine Statusleiste unterhalb der Form-Grafik angezeigt.
Hauptmenü Hilfe
- Sprachen > Deutsch / Englisch / Spanisch / Portugiesisch / Italienisch / Französisch
Sprachauswahl für die Bedieneroberfläche und die Dialogseiten.
-
Sprachen > Hilfetext > Deutsch / Englisch / Spanisch / Portugiesisch / Italienisch / Französisch
/ andere
Sprachauswahl für das HTML-Hilfesystems und die erweiterten Hilfetexte der
Dialogseiten.
Für „andere“
können noch weitere HTML Hilfetexte unter dem Dateinamen
Perpetuum_mobile_5_0_other.chm eingebunden werden.
- Einführung
Allgemeine Spielbeschreibung von Perpetuum mobile
- Menübefehle :
dieser Hilfetext
- über ... :
zeigt eine Dialogform mit Informationen zu Perpetuum mobile an
|